HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
WANN KANN ICH MICH ZUM FÜHRERSCHEIN ANMELDEN?
Du kannst dich Fünf bis sechs Monate vor Erreichen des vorgeschriebenen Mindestalters für die jeweilige Führerscheinklasse anmelden.
WAS KOSTET DIE AUSBILDUNG?
Das hängt zum einen von der angestrebten Führerscheinklasse sowie von den individuellen Leistung ab. Wir erklären dir alles gerne im individuellen Gespräch in der Fahrschule und finden die günstigste Lösung für dich. Mehr dazu findest du hier: Kosten / Preise
WAS BENÖTIGE ICH FÜR DEN FÜHRERSCHEINANTRAG?
Du brauchst einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, 1 aktuelles, biometrisches Passfotos, einen Sehtest (ein Sehtest ist 2 Jahre gültig), und die Teilnahmebescheinigung an einer Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen.
WO MACHE ICH DEN SEHTEST?
Den Sehtest kannst du bei jedem anerkannten Optiker oder Augenarzt machen lassen.
WO / WANN KANN ICH DEN KURS FÜR LEBENSRETTENDEN SOFORTMASSNAHMEN MACHEN
Du kannst den Kurs beim Deutschen Roten Kreuz machen. Wir sagen dir gerne wo und wann Kurse statt finden.
WANN KANN ICH FRÜHESTENS AN DER THEORETISCHEN PRÜFUNG TEILNEHMEN?
Du kannst frühestens 3 Monat vor erreichen des Mindestalters für die jeweilige Führerscheinklasse an der theoretischen Prüfung teilnehmen.
WANN KANN ICH FRÜHESTENS AN DER PRAKTISCHEN PRÜFUNG TEILNEHMEN?
Du kannst frühestens 1 Monat vor erreichen des Mindestalters für die jeweilige Führerscheinklasse an der praktischen Prüfung teilnehmen.
WIE LANGE IST DIE BESTANDENE THEORIEPRÜFUNG GÜLTIG?
Deine bestandene Theorieprüfung ist 12 Monate gültig. Du solltest daher innerhalb von 12 Monaten nach der Theorieprüfung deine praktische Prüfung ablegen.
WIE LANGE DAUERT DIE PRAKTISCHE PRÜFUNG?
Je nach Führerscheinklasse ist ist die Prüfung bis zu 60 min lang.
WIE LANGE DAUERT DIE PROBEZEIT?
Für die Führerscheinklassen AM, L oder T gibt es keine Probezeit. Anson
Für die Führerscheinklassen AM, L oder T gibt es keine Probezeit. Anson
sten gilt: Einen Führerschein auf Probe erhältst du, wenn du zum ersten Mal eine Fahrerlaubnis (der Klassen A, A1, A2, B) erwirbst. Die Probezeit beginnt mit Erteilung des Führerscheins und endet nach zwei Jahren (sofern du während deiner Probezeit keine Auffälligkeiten zeigst).
BIN ICH WÄHREND DER AUSBILDUNG VERSICHERT?
Ja! Und das nicht nur bei Blechschäden, falls du z.B. beim Einparken mal einen Abstand falsch einschätzt oder Ähnliches. Auch im Falle eines größeren Unfalls bist du bei uns auf der sicheren Seite und finanziell abgesichert.
ICH BIN UNTER 1,50 M GROSS. WAS MUSS ICH ZUM FÜHRERSCHEINERWERB BEACHTEN
Der potenzielle Fahrschüler / die potenzielle Fahrschülerin muss in der Führerscheinstelle vorstellig werden, wenn die Körpergrößer weniger als 150 cm beträgt, da erst ein entsprechendes Gutachten erstellt werden muss. Wir haben mit dem Thema bereits Erfahrung und helfen bei Fragen dazu gerne weiter.
Der potenzielle Fahrschüler / die potenzielle Fahrschülerin muss in der Führerscheinstelle vorstellig werden, wenn die Körpergrößer weniger als 150 cm beträgt, da erst ein entsprechendes Gutachten erstellt werden muss. Wir haben mit dem Thema bereits Erfahrung und helfen bei Fragen dazu gerne weiter.